 
 
  © Freiwillige Feuerwehr Rasdorf
 
 
 
  Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr
  Am
  01.10.2017
  nahm
  die
  Jugendfeuerwehr
  Rasdorf
  mit
  einer
  Gruppe
  erfolgreich
  an
  der
  Leistungsspangenabnahme
  in 
  Dipperz teil.
  Die
  Leistungsspange
  stellt
  die
  höchste
  Auszeichnung
  der
  deutschen
  Jugendfeuerwehr
  dar.
  Hierbei
  müssen
  die 
  Jugendfeuerwehrmitglieder ihr können in feuerwehrtechnischen und sportlichen Disziplinen unter Beweis stellen.
  Die
  feuerwehrtechnischen
  Disziplinen
  bestehen
  aus
  dem
  Löschangriff
  nach
  Feuerwehrdienstvorschrift
  3,
  der 
  Schnelligkeitsübung
  (bei
  der
  eine
  120
  m
  lange
  Schlauchleitung
  in
  mindestens
  75
  Sekunden
  ausgelegt
  werden
  muss) 
  und
  der
  theoretischen
  Fragebeantwortung
  rund
  um
  Feuerwehrwissen
  und
  Allgemeinbildung.
  Der
  sportliche
  Teil 
  besteht
  aus
  einem
  1.500
  m
  Staffellauf
  unter
  4
  Minuten
  und
  10
  Sekunden
  und
  Kugelstoßen.
  Zusatzpunkte
  können 
  durch Verhalten und Auftreten der Gruppe während der Veranstaltung gesammelt werden.
  Die
  Leistungsspange
  der
  Rasdorfer
  Gruppe
  wurde
  an
  Luca-Marie
  Hohmann,
  Frederik
  Link,
  Niklas
  Schröter
  und 
  Johannes
  Stark
  überreicht.
  Da
  eine
  Gruppe
  aus
  9
  Jugendfeuerwehrmitgliedern
  besteht,
  wurden
  die
  4
  tatkräftig 
  durch
  sogenannte
  Auffüller
  (Sebastian
  Budenz,
  Madlen
  Henkel,
  Darius
  Link,
  Jan
  Wald
  und
  Maximilian
  Wille)
  und
  die 
  Ersatzmänner (Fabricio Becker, Philip Budenz und Samuel Lechner) unterstützt.
 
  
 
   
 
  
  
 
  Leistungsspange 2017